Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir sind uns der Bedeutung der persönlichen Daten für die Nutzer bewusst und respektieren daher alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Daher ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster Bedeutung. Die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen ist für uns selbstverständlich.

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher:
Café Bachué UG (haftungsbeschränkt) wird vertreten durch Gesellschafter*innen und Geschäftsführer*innen Lorena Montealegre und Thomas Breuer
Bargfredestraße 10c
22587 Hamburg

E-Mail: fincabachue@gmail.com

Internet: www.cafebachue.com

Persönliche Daten: Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Darunter fallen Informationen wie Ihr Name, Ihre Anschrift, die Telefonnummer oder auch Ihre E-Mail-Adresse.

Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist an den folgenden rechtlichen Rahmen gebunden:

In Bezug auf Informationen, die Sie mit Ihrer Zustimmung in Formularen etc. zur Verfügung gestellt haben, Art. 6 (1) a) GDPR;

In Bezug auf Dienstleistungen, die Sie für die Erfüllung eines Vertrages mit uns in Anspruch genommen haben, Art. 6 (1) b) GDPR;

Ansonsten, insbesondere bei statistischen Daten und Online-Identifikatoren, aufgrund berechtigter Interessen, Art. 6 (1) a) GDPR; Art. 6 (1) f) GDPR (siehe unten).

Berechtigte Interessen

Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben wir folgende berechtigte Interessen:

Verbesserung unserer Angebote und der Schutz vor Missbrauch.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten: Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben, höchstens bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung;
wenn wir die Daten zur Erfüllung eines Vertrages benötigen, länger als das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen;
wenn wir die Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, bis zu dem Punkt, an dem Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung unsere Interessen überwiegt.

Zwecke der Verarbeitung: Personenbezogene Daten werden von uns nur in dem Umfang und für die Zwecke erhoben, für die Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, z.B. bei einer Bestellanfrage.
Wir nutzen und speichern Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Dienste nur dann für die folgenden Zwecke, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben:
Mailings (Kontaktaufnahme), Abonnement, Angebote.
In Einzelfällen wird eine zusätzliche, informierte Zustimmung von Ihnen verlangt, z.B. wenn folgende persönliche Informationen benötigt werden:
Kundenservice, Angebot neuer Produkte, individuell zugeschnittene Kundeninformationen.

Der Datenschutz: Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor möglichen Gefahren wie unbefugtem Zugriff, unbefugter Kenntnisnahme, Änderung oder Verbreitung sowie vor Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Um Ihre persönlichen Daten bei der Übertragung vor unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen, sichern wir die Datenübertragung gegebenenfalls durch SSL-Verschlüsselung. Dies ist ein standardisiertes Verschlüsselungsverfahren für Online-Dienste.

Log-Dateien: Bei jedem Zugriff auf unsere Webseiten werden Nutzungsdaten vom jeweiligen Webbrowser übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Zu diesen Daten gehören u.a. die folgenden Daten:
Domain, von der aus der Nutzer auf die Website zugegriffen hat;
Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
IP-Adresse des zugreifenden Rechners;
Übertragene Datenmenge, Browsertyp und -version;
Verwendetes Betriebssystem, Name des Internet Service Providers; Bericht des Internet Service Providers, wenn der Zugriff erfolgreich war.
Diese Logfile-Datensätze werden anonymisiert ausgewertet, um das Angebot und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Fehler zu finden und zu beheben und die Auslastung der Server zu steuern.

Cookies:

Cookies sind kleine Datenstücke, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät in einem dafür vorgesehenen Verzeichnis gespeichert werden. Durch die Verwendung dieser Cookies kann man zum Beispiel sehen, ob Sie schon einmal eine Website besucht haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden und dass vor dem Speichern eines Cookies eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist. Außerdem können Sie gesetzte Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Nutzung unserer Website einschränken kann.

Wir benötigen Cookies für folgende Zwecke: Kundenservice, Angebot neuer Produkte, individuell zugeschnittene Kundeninformationen.

In gewissem Umfang geben diese Cookies aber auch Informationen weiter, die dazu dienen, Sie automatisch wiederzuerkennen. Die Wiedererkennung erfolgt durch eine in den Cookies gespeicherte IP-Adresse. Die so gewonnenen Informationen werden zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Beschleunigung Ihres Zugriffs auf die Website verwendet.

Sie können die Installation von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihrer Browser-Software entsprechend anpassen. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass Sie dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website in vollem Umfang nutzen können.

Server-Daten

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns oder unseren Webspace-Provider übermittelt (sog. Server-Logfiles), erfasst: – Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers – Betriebssystem – Websites, die Sie mit unserer Site verlinkt haben (Referrer-URL) – Websites, die Sie besuchen – Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs – Ihre Internet-Protokoll (IP)-Adresse. Diese anonymen Daten werden getrennt von den von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen gespeichert, so dass es unmöglich ist, sie mit einer bestimmten Person in Verbindung zu bringen. Die Daten werden zu statistischen Zwecken verwendet, um unsere Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

das Browser-Plugin installieren, das Sie über diesen Link tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de erhalten. Alternativ zu diesem Browser-Add-On oder in Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website für die Zukunft zu verhindern (das Opt-Out funktioniert nur auf diesem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Wenn Sie die Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken. Weitere Informationen dazu finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de und unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datensicherheit).

Rechte der Betroffenen

Rechte auf Bereitstellung von Informationen, Genehmigungen, Widerruf, Löschung und Sperrung.

Sie haben das Recht, Auskunft zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden. Ferner haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen;

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen;

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.

Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen;

Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten in einem gemeinsamen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten;

Sie können auch Fragen, Anmerkungen und Beschwerden sowie Informationsanfragen im Zusammenhang mit unseren Datenschutzrichtlinien und der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten richten.

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt.

Kontakt

Sie können mit uns in Kontakt treten:

Café Bachué UG (haftungsbeschränkt) wird vertreten durch Gesellschafter*innen und Geschäftsführer*innen Lorena Montealegre und Thomas Breuer

Bargfredestraße 10c

22587 Hamburg

E-Mail: fincabachue@gmail.com

Internet: www.cafebachue.com

Cafe Bachué UG ist dem Schutz und der Sicherung Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Als Teil dieser Verpflichtung aktualisieren wir unsere Datenschutzpolitik, um die hohen Standards des neuen europäischen Datenschutzgesetzes, bekannt als die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR), zu erfüllen.

Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Wenn bei der Erfassung der Daten nichts anderes angegeben wird, ist die Bereitstellung der Daten nicht erforderlich und nicht bindend.

Datum dieser Datenschutzerklärung

01.06.2025

Wir werden diese Datenschutzrichtlinie möglicherweise in Zukunft aktualisieren.